Ein schöner Spielplatz bietet vor allem den jüngeren hier eine tolle Freizeitmöglichkeit.
Hier sitzt der Sportbund Greifswald. Er organisiert die verschiedenen Sportaktiviäten in Greifswald und Umgebung. Auf der Internetseite findet ihr ein Verzeichnis mit allen Sportangeboten der Region. Bei über 90 Sportvereinen sollte für jeden etwas dabei sein.
Der öffentliche Sportplatz am Hansering wird viel zum Sporteln genutzt. Ob mit Basketball oder Fussball. Mit Boxhandschuhen oder Yogamatte.
Der insgesamt ca. 45 ha große Stadtpark befindet sich im Südosten der Hansestadt Greifswald zwischen den großen Neubaugebieten Ostseeviertel Parkseite und Schönwalde II. Hier kann man nicht nur super Spazieren gehen, es gibt auch einen Diskgolfparcours.
Das Strandbad Eldena ist ganzjährig geöffnet. Von 15. Mai bis 15.September ist die offizielle Badesaison. In diesem Zeitraum hat auch der Kiosk geöffnet und man kann sich Strandkörbe ausleihen. Auch die Toiletten sind in diesem Zeitraum täglich von 8-20 Uhr frei zugänglich.
Der Tierpark Greifswald hat eine Fläche von 4 Hektar. In der naturnahen Parkanlage, rund um den Schwanenteich, werden etwa 800 Tiere in 100 verschiedenen Arten gezeigt.Der Tierpark ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Liebevoll und naturnah gestaltete Tieranlagen gewähren interessante Einblicke in die faszinierende Tierwelt. Ob Erdmännchen, Lisztaffen, Nasen- und Waschbären, Stachelschweine, Dingos oder Sumpfbiber - irgendwo gibt es immer etwas zu bestaunen. Besonders intensiv sind die direkten Begegnungen mit unseren Tieren, in den begehbaren Anlagen für Kapuzineraffen, Weißstörche, Zwergziegen und Kängurus.
Hier gibt es eine öffentliche Tischtennisplatte. Diese kann jeder benutzen. Kellen müsst ihr euch mitbringen. Man kann sich auch welche im JUST ausleihen.